Sozialarbeit bei Caritas Bruchsal
Hier findest du Informationen, was dich bei uns erwartet, wenn du als Sozialarbeiter*in -/pädagog*in bei uns anfängst.
Ein Tag soziale Arbeit bei Caritas Bruchsal
Mehr als nur Gehalt - 12 gute Gründe für Caritas Bruchsal
Sicherer Arbeitsplatz
Wenn du zu uns kommst, hast du dich einen der größten Sozialdienstleister in der Region Bruchsal entschieden. Du arbeitest mit und für Menschen. Das bedeutet auch, dass ein Arbeitsplatz bei der Caritas Bruchsal krisenfest ist. Denn solange es Menschen gibt, sind wir für sie da. Und für dich auch.
Fort- & Weiterbildungen
Wir fördern deine persönliche und berufliche Weiterentwicklung durch zahlreiche Fort- und Weiterbildungsangebote, damit du stets auf dem neuesten Stand bist und deine Kompetenzen erweitern kannst.
Genug Urlaub für Erholung
Bei einer Vollzeitstelle bekommst du 30 Tage Urlaub, um neue Energie zu tanken. Arbeitest du im Schichtbetrieb, erhältst du sogar bis zu 35 Tage Urlaub, damit du genügend Zeit für Entspannung hast.
Verlässliche Dienstplanung
Unsere Dienstpläne werden frühzeitig und verbindlich erstellt, sodass du deine Freizeit und familiären Verpflichtungen besser planen kannst und auf stabile Arbeitszeiten vertrauen kannst.
JobRad
Mit unserem JobRad-Angebot unterstützen wir dich dabei, aktiv und umweltbewusst zur Arbeit zu kommen. Du erhältst ein Fahrrad oder E-Bike zu attraktiven Konditionen.
Bezuschusstes Jobticket.
Bei uns profitierst du auch von unserem bezuschussten Jobticket. So kannst du stressfrei und umweltfreundlich zur Arbeit kommen und dabei noch Geld sparen. Einfach einsteigen und losfahren - wir machen es möglich.
Gesundheitsfördernde Angebote
Dein Wohlbefinden liegt uns am Herzen, deshalb bieten wir gesundheitsfördernde Maßnahmen, wie Yoga und Massagen, sowie kostenlose Getränke am Arbeitsplatz an, um deinen Arbeitsalltag angenehmer zu gestalten.
Mitarbeiter-Rabatte
Als Mitarbeiter profitierst du bei uns von einer Reihe von Vorteilen, wie Mitarbeiter-Rabatten, vergünstigten Fitness-Center-Mitgliedschaften und weiteren Vergünstigungen, die deinen Alltag erleichtern und bereichern.
Flexible Arbeitszeiten & -modelle
Wir bieten dir die Möglichkeit, deine Arbeitszeit an deine individuellen Bedürfnisse anzupassen. So kannst du die Arbeitszeit reduzieren oder vom Schichtdienst in ein anderes Arbeitszeitmodell wechseln.

Mitarbeiterfeiern
Unsere gemeinsamen Feste und Veranstaltungen stärken den Teamgeist und bieten eine willkommene Gelegenheit, um miteinander zu feiern, sich auszutauschen und unvergessliche Erinnerungen zu schaffen.
Zusatzrenten-versorgung
Wir sorgen nicht nur für ein angenehmes Arbeitsumfeld, sondern auch für deine finanzielle Absicherung im Alter. Unsere kirchliche Zusatzrentenversorgung bietet dir zusätzlichen Schutz für deine Zukunft.
Vereinbarkeit von Familie und Beruf
Wir legen großen Wert darauf, dass unsere Mitarbeitenden Familie und Beruf gut miteinander vereinbaren können. Deshalb erarbeiten wir gemeinsam flexible Lösungen, um sowohl Kinderbetreuung als auch die Pflege von Angehörigen zu ermöglichen.
Bewirb dich jetzt!
Du möchtest uns besser kennenlernen? Dann zögere nicht und bewirb dich in nur 60 Sekunden – ganz einfach ohne Lebenslauf oder Anschreiben.
Wie ist es bei uns zu arbeiten?
Unsere Teammitglieder verraten es dir:
Wie sieht Soziale Arbeit bei uns aus?
Unsere Angebote sind so vielseitig wie die Menschen, die zu uns kommen. Hier erhältst du einen Überblick, über einige unserer Projekte und Angebote, an denen du mitarbeiten könntest:
Wohnheim St. Josefshaus
Das Wohnheim St. Josefshaus bietet, als besondere Wohnform, Unterstützung für erwachsene Menschen mit einer psychischen Erkrankung, die vorübergehend oder auf Dauer die beschützende Umgebung eines Heimes wünschen.
Ambulantes Wohnen
Das Julius Itzel Haus übernimmt Verantwortung für besonders benachteiligte Personen. Wir mieten Wohnungen an und geben diesen Wohnraum an wohnungslose Menschen weiter. Das Wohnen in unseren Wohnungen ist an gesetzliche Rahmenbedingungen und unsere Vorgaben gebunden.
Inklusionsabteilung
Die Inklusionsabteilung des Caritasverbandes Bruchsal dient der Beschäftigung von besonders betroffenen schwerbehinderten Menschen auf dem allgemeinen Arbeitsmarkt.
Betreute Wohnangebote
Im betreuten Wohnen leben psychisch erkrankte Menschen in einer Wohngemeinschaft mit anderen Personen oder in ihrer eigenen Wohnung. Dort erhalten sie passgenaue Unterstützung und Assistenz.
Gesucht: Sozialarbeiter*in/‒pädagog*in (m/w/d)
Folgende Qualifikationen wünschen wir uns:
➡️ breitgefächertes Fachwissen aus dem Bereichen SGB II und SGB IX
➡️ Organisationsgeschick und Kostenbewusstsein
➡️ Gestaltungswille, Initiative und Teamgeist
➡️ Ausgeprägtes Beurteilungsvermögen
➡️ Problemlösefähigkeit und Konfliktmanagement
➡️ Betreuungskompetenz
Soziale Arbeit kann nicht jeder: Wen suchen wir?
Wir suchen Menschen mit Teamgeist und Empathie, die bereit sind, sich auf die Bedürfnisse der Betroffenen einzustellen und gemeinsam Lösungen zu erarbeiten. Geduld und Belastbarkeit sind in unserer Arbeit unerlässlich, um die Herausforderungen des Alltags zu meistern und Veränderungen erfolgreich zu begleiten. Bringst du diese Eigenschaften mit, bist du bei uns genau richtig, um gemeinsam mit uns einen positiven Einfluss auf das Leben von Menschen mit Handicaps zu nehmen.
Bewirb dich jetzt!
Du möchtest uns besser kennenlernen? Dann zögere nicht und bewirb dich in nur 60 Sekunden – ganz einfach ohne Lebenslauf oder Anschreiben.
Der Ablauf deiner Bewerbung
Nach deiner Bewerbung werden wir dich innerhalb von 1-2 Werktagen telefonisch kontaktieren. Wenn wir gemeinsam feststellen, dass du menschlich sowie fachlich in unser Team passt, vereinbaren wir ein persönliches Bewerbungsgespräch.
+49 07251 8008-0